... von Zuhause, brauchen wir eine Übernachtungsmöglichkeit. Gern tauschen wir unser Zuhause dann gegen einen Campingplatz ein - das ist dann unser Zuhause auf Zeit.
Das ist unser "Schlafzimmer".
Unser Bus ist ein ausgebauter VW T6 Transporter mit Aufstelldach. Die beiden Sitze vorn sind drehbar und höhenverstellbar. 2 weitere Einzelsitze sind sehr variabel durch ein Schienensystem nutzbar. Der Bus ist innen beflockt und dadurch sehr gut Geräusch und Temperatur gedämmt. Der schallisolierende Effekt ist deutlich spürbar, wenn man bei aufgestelltem Dach den Kopf mal über und mal unter der Dachlinie bewegt. Zur Verbesserung unseres Liegekomforts nutzen wir zusätzlich auf der Matratze 2 hochwertigeLuftmatratzen, die außerdem die eigene Körperwärme reflektieren. Unser Bus hat eine Standheizung, die wir bisher nicht genutzt haben. Stattdessen bevorzugen wir einen kleinen Ecomat 2000. Ein sehr angenehmes Gerät, da es sehr leise arbeitet, keinen Luftzug erzeugt und die Luft nicht austrocknet. Es hat einen Temperaturregler und schaltet sich selbstständig aus, wenn die Belüftung behindert wird oder das Gerät kippt.
Hier kommen wir gern wieder her.
Schöner überschaubarer Platz direkt am See mit Badestelle, Sanitärhaus modern, Fußbodenheizung, statt Fliesen gibt es hier Naturaufnahmen hinter Glas hier kommen wir gern wieder her
Ein kleiner privater Campingplatz, sehr gepflegt. Schönes kleines Sanitärhaus, für das man einen Schlüssel bekommt. Viele Camper möchten einen Stellplatz direkt am Ufer der Mosel, Angeln oder Beobachten der vielen Schiffe ist dort sicher verlockend. Uns gefiel der Stellplatz im sogenannten Rosengarten am äußersten Eck. Wir hatten das Glück, dass die Morgensonne uns stets als erstes mit ihren Strahlen wärmte.
Morgens kommt ein rollender Bäcker direkt zum Platz. Der Ort selbst mit Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Hier kommen wir gern wieder her.
Ein Campingplatz direkt an der Ostsee, hinter dem Küstenschutzwaldstreifen. Eine gute Lage nahe Rostock. Mit Fahrrad oder Bus kommt man gut zur Fähre und dann weiter nach Warnemünde oder Rostock. ÖPV ist sehr günstig und zu empfehlen. Für Surfer ist der Plaz wegen der Nähe zum Strand beliebt.
Die Sanitärhäuser wirken ungepflegt und alt. Die Wassertemperatur an den Waschbecken kann man nicht regulieren. Das Licht in den Sanitärhäusern schaltet sich über Bewegungsmelder, die allerdings nicht den Bereich der Toilettenkabinen erfassen. Da kann man schon mal plötzlich im Dunkeln sitzen. Wenn man Glück hat, kommt jemand, der das Licht wieder aktiviert.
Leider gibt es in der Nähe von Rostock keinen anderen Campingplatz. Auch Stellplätze mit Strom und Wasser sind sehr rar. Wenn man zur Hanse-Sail möchte, kommt man an diesen Platz nicht vorbei.